Um den Autor dieses kleinen Büchleins ranken sich viele Geschichten. Böse Zungen behaupten sogar, es gäbe diesen Carl Auer, nach welchem der gleichnamige Verlag benannt ist, gar nicht.
Coaching
Gesprächsunterstützung auf Augenhöhe für berufliche Anliegen. Wertschätzend, transparent, kompetent.
more
Beratung
Beratung für Unternehmen im Sozialbereich für die mögliche Umsetzung selbstorganisatorischer Ideen.
more
Impulse
Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen: NLP, Hypnosystemik, Recovery, Submodalitäten, ...
more
Selbstorganisation
Selbstorganisationsentwicklung: Epistemologie und systemisches Denken als "Hebel" für Veränderung.
more
Selbstorganisation = Freiheit = Kreativität
Ich plädiere für das Recht, Fehler zu machen, das Recht, die eigene Auffassung zu ändern, und das Recht, in jedem Moment den Raum zu verlassen. Denn wer Fehler machen darf, der kann sich korrigieren. Wer das Recht besitzt, seine Meinung zu ändern, der kann nachdenken. Wer immer auch aufstehen und gehen könnte, der bleibt nur auf eigenen Wunsch. [Humberto Maturana]
Was ist seoren?
Zugegebenermaßen ein recht langes Wort. Trotzdem war ich erstaunt, dass sich vor mir noch niemand dieses Wort als Domain gesichert hat. Umso schöner für mich. Drückt dieses Wort so sehr viel mehr aus, als es seine Länge allein schon her gibt.
mehr lesenIn Unternehmen??
Wenn wir den Begriff der Selbstorganisation näher definieren möchten, werden wir wahrscheinlich so viele Antworten erhalten, wie die Anzahl der Menschen, die wir danach fragen. Dennoch wage ich einen Versuche:
mehr lesenHypnosystemik
Die hypnosystemische Therapie und Beratung ist die Integration des systemischen Denkens mit den Denkweisen der modernen Hypnotherapie nach Milton Erickson. Diese wurde in der 80er Jahren von Gunther Schmidt entwickelt.
mehr lesenCharta
Die hypnosystemische Charta ist in vielen Workshops des hypnosystemischen Netzwerkes der sysTelios Klinik für somatopsychische Kompetenzentfaltung entstanden. Sie stellt die Grundlagen dar, denen sich die Mitglieder dieses Netzwerkes verpflichtet fühlen.
mehr lesenAus dem Blog
Meine Diplomarbeit
Vor kurzem habe ich bei der Durchsicht meiner Bücher doch tatsächlich meine Diplomarbeit von 1997 wiedergefunden. Damals haben wir solche Arbeiten noch ausgedruckt und binden lassen.
Im letzten Urlaub habe ich diese dann mal wieder gelesen und muss sagen, dass ich sie gar nicht so schlecht fand. Vieles würde ich heute anders formulieren; vielleicht teils die Reihenfolge verändern. Und auf jeden Fall würde ich diese Arbeit noch um einige weitere Teile erweitern. Vielleicht wird da ja einmal ein gutes Projekt für mich.
In meiner Arbeit „Beratung als Prozess der Veränderung durch einen kommunikations-strategischen Ansatz“ geht es um Erkenntnistheorie, Beratungsmethoden und wie man diese in Beratungen einsetzen kann. Ich habe die Diplomarbeit mittlerweile komplett eingescannt und sie kann hier kostenlos heruntergeladen werden: Diplomarbeit Thomas Evers 1997.
Bateson Zitate aus Geist & Natur
Die meisten von uns
haben diesen Sinn für die Einheit der Biosphäre und der Menschheit verloren, der uns alle mit einem sicheren Gefühl für Schönheit ausstatten und verbinden würde.
weiterlesen…Richard Bandler in München – Relaunch
Bandler in Munich – „NLP und Hypnosis: Trance-form your life” – 4 Tage: 21. bis 24.05.2015
Als Mitarbeiter des Verlags zeitgeist Print & Online hatte ich die Möglichkeit, am Seminar „Bandler in Munich – NLP und Hypnosis: Trance-form your life” teilzunehmen, um darüber zu berichten.
Richard Bandler ist eine der schillerndsten Personen auf dem „Psychomarkt“. Mit John Grinder entwickelte er das Modell „NLP“, die Abkürzung für „Neuro Linguistisches Programmieren“. Das NLP ist eine Kommunikationsmethode und eine Werkzeugsammlung, die in unterschiedlichen Bereichen – vom Verkauf bis hin zur Psychotherapie –, eingesetzt wird. Bandler selber ist vor allem auch wegen seiner humorvollen und provokativen Art bekannt, beliebt und umstritten. Dieser Erfahrungsbericht ist für alle gedacht, die gerne wissen möchten, wie man sich so ein Seminar mit Richard Bandler vorstellen kann.
TAGS: Bateson, kommunikation, Konstruktivismus, kritik, nlp
Epistemologie für Fußgänger
Der erste Schluck aus dem Becher der Natur führt zum Atheismus, aber auf dem Grund wartet Gott. [Werner Heisenberg]
Zu denken, dass die Dinge so sind, wie ich sie wahrnehme, bezeichnete Paul Tholey als naiven Realismus.
TAGS: Bateson, epistemologie, ernst, foerster, glasersfeld, gregory, heinz, Konstruktivismus, Korzybski, luhmann, maturana, schmidt, systemisch, varela, von
NLPt als Psychotherapie?
Jede (autonome) Zelle überlebt nur, weil sie in der Lage ist, sich von ihrem Umfeld, von ihrem Kontext abzugrenzen. Die Auflösung dieser Grenzen, bedeutet den Tod dieser Zelle – den Tot der „autopoitischen Einheit“. Auch jede wissenschaftliche Disziplin muss sich von schon Vorhandenem abgrenzen, da wir diese sonst nicht von anderen Richtungen unterscheiden könnten. weiterlesen…
Würde und Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft
Würde und Mitgefühl in
Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft
http://wuerde-symposium-heidelberg.meihei.de/
Ein wichtiges Thema, nicht nur in den sozialen Bereichen. Vor allem im Hinblick aktueller politischer Diskussionen scheint man das Wort „Würde“ nur noch klein zu schreiben.
selbst organisations entwicklung
Zugegebenermaßen ein recht langes Wort. Trotzdem war ich erstaunt, dass sich vor mir noch niemand dieses Wort als Domain gesichert hat. Umso schöner für mich. Drückt dieses Wort so sehr viel mehr aus, als es seine Länge allein schon her gibt.